Vortex Verlag was founded in 2005 by Tim Struck and Michel Strack-Zimmermann.

It owned the rights to the German version of Unknown Armies, the successful role-playing game by Greg Stolze.
What started as a leisure project became very time-consuming, if only because of the hype surrounding the English original at the time. The publication of several books, the expansion of the German sources and the maintenance of a forum eventually demanded the attention of a team expanded by several people.
In 2012, the publishing house was dissolved again, as the founders turned to other professional activities. The four German-language publications continue to be distributed by Sighpress Verlag.
10 years later, the publishing house was revived by Michel and and his brother Benjamin Strack-Zimmermann to produce an exciting campaign for D&D. The original English-language adventure „The Straight Way Lost“ is currently being created by a team of outstanding authors and illustrators. Publication is planned for mid-2023 and further projects are in the pipeline.

Der Vortex Verlag wurde 2005 von Tim Struck und Michel Strack-Zimmermann gegründet. Er besaß die Rechte an der deutschen Version von Unknown Armies, dem erfolgreichen Rollenspiel von Greg Stolze.
Was als Freizeit-Projekt begann, wurde schon wegen des damaligen Hypes um das englische Original sehr zeitintensiv. Die Veröffentlichung mehrerer Bücher, der Ausbau der deutschen Quellen und die Betreuung eines Forums beanspruchten nun die Aufmerksamkeit eines um mehrere Personen erweiterten Teams.
Im Jahr 2012 löste sich der Verlag wieder auf, da die Gründer sich anderen professionellen Tätigkeiten zuwandten. Die vier deutsch-sprachigen Publikationen werden weiterhin vom Sighpress Verlag vertrieben.
10 Jahre später wurde der Verlag von Michel und und seinem Bruder Benjamin Strack-Zimmermann wieder belebt, um eine spannende Kampagne für D&D zu produzieren. Das englisch-sprachige Originalwerk „The Straight Way Lost“ entsteht zurzeit im Team mit herausragenden Autor*Innen und Illustrator*innen. Die Veröffentlichung ist für Mitte 2023 vorgesehen und weitere Projekte sind in Planung.